Welche Sicherheitstechnik bietet den besten

Erhalten Sie die neuesten Updates

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter

Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.

Es gibt eine Vielzahl an Einbruchmeldeanlagen, Alarmanlagen und Videoüberwachungssystemen auf dem Markt. Doch welche Sicherheitstechnik bietet den besten Einbruchschutz?

Sicherheitstechnik als beste Massnahme?

 

Der Gedanke ist verlockend: eine Alarmanlage oder andere Sicherheitstechnik installieren und schon ist Haus, Hab und Gut gesichert. Doch so einfach ist es leider nicht. Denn sicherheitstechnische Anlagen wie Bewegungsmelder, Überwachungskameras oder Alarmanlagen wirken sicherlich abschreckend auf Einbrecher. Doch als alleiniger, 100-%iger Einbruchschutz reichen sie definitiv nicht aus. Dennoch erfüllen vor allem Videokameras einen wichtigen zusätzlichen Dienst: sie liefern Beweismaterial, welches für die Aufklärung eines Einbruchs ausschlaggebend sein kann.

Die Kombination macht’s

 

Sicherheitstechnik stellt die ideale Erweiterung zu anderen Sicherungsmassnahmen dar, bietet jedoch alleine keinen absoluten Einbruchschutz. Am besten ist es, Alarmanlagen, Videoüberwachung und Co. mit mechanischen Sicherheitsmassnahmen zu kombinieren. Also zum Beispiel mit Sicherheits-Türschlössern, abschliessbaren Fenstergriffen, Fenstergittern und dergleichen. Doch auch das eigene Verhalten sollte auf das Sicherheitsbedürfnis abgestimmt sein. Denn selbst die beste Sicherheitstechnik und die besten mechanischen Einbruchschutzmassnahmen helfen nichts, wenn sie nicht verwendet werden. So sollten Türen stets abgeschlossen werden, sobald das Haus verlassen wird. Fenster müssen ebenfalls geschlossen sein. Und natürlich: das Überwachungs- bzw. Alarmsystem muss aktiviert werden.

 

Zertifizierungen und Richtlinien

 

In Sachen Sicherheitstechnik ist zudem darauf zu achten, dass diese zertifiziert ist und der DIN VDE 0833 und weiteren Richtlinien entspricht. Denn nur dann bietet diese elektronische Einbruchschutzmassnahme wirkungsvollen Schutz. Eine gute Informationsquelle über diverse Richtlinien und Zertifizierungen bietet die VdS-Richtlinien.

Gut zu wissen: Gemäss DIN VDE 0833 ist für jegliche Sicherheitsanlagen ein Betriebsbuch zu führen. Zudem sollte das nach der Installation des Einbruchschutzsystems erhaltene Installationsattest sicher aufbewahrt werden.

Sicherheitstechnik goes Digital

 

Immer mehr sicherheitstechnische Systeme lassen sich per Smartphone, PC oder Tablet aus über eine praktische App bedienen. Doch nicht alles, was im Internet angeboten wird, hält auch, was es verspricht. Hier sollte vor allem auf die Bewertungen geachtet und nicht einfach blind vertraut werden.

Kostenlose Beratung

 

Ein Service, welchen jeder nutzen sollte ist die kostenlose Beratung durch die Polizei. Sie informiert umfassend über das Thema Diebstahl- und Einbruchschutz.

Aktie:

Facebook
Twitter

zusammenhängende Posts

Scroll to Top